Individuelles Arbeiten im Kunstkontext
Kursbeschrieb
In diesem Kunstkurs besteht die Möglichkeit selbständig in den verschiedensten Themenfeldern zu arbeiten und sich ganz individuell nach eigenem Tempo in ein Thema zu vertiefen und zu experimentieren.
Technische und künstlerische Inputs nehmen Bezug auf die Arbeiten der Kursteilnehmenden mit dem Ziel, Kontexte zu schaffen, den persönlichen Arbeitsprozess in einem interessanten Rahmen zu sehen und lustvoll weiter zu entwickeln. Es finden sogenannte Werkdiskurse statt, bei denen die Werke in einem sorgfältigen Austausch unter den Kursteilnehmern besprochen werden, egal, ob die Arbeiten fertig sind, sich im Prozess befinden und ob sie mehr oder weniger gelungen sind. Es entsteht eine dialogartige Atmosphäre, indem wir unsere unterschiedlichen Herangehensweisen und Gedanken zu den Werken teilen. Du kannst bereits erprobte Techniken wieder aufnehmen, oder Neues ausprobieren - ganz in Deinem eigenen Flow, oder auf Wunsch mit Begleitung. Möglichkeiten sind: Malen (Aquarell, Acryl, Öl), Zeichnen oder Illustration (von Stift über Pastell bis Pinsel), Collagen, Textarbeiten, Dreidimensionales Gestalten, Modellieren mit Ton, freie gusstechnische Projekte mit Gips, Wachs, Silikon, Polyurethan oder anderen Giessmassen.
Daten
Jeweils montags, 6 x 3h
wahlweise 9-12 oder 15-18
Frühzeitig anmelden!
Es gibt viele Anfragen ;-)
Kursorte
Kursort in der Stadt Zürich wird bekanntgegeben, da aktuell neues Werkatelier gesucht wird.
Kosten
Schnuppern: 3 Stunden > CHF 80.- inklusive Material.
Voraussetzungen











